FAQ Übersicht

3D Konstruktion

Drucken des Grafikbereichs

SOLIDWORKS Standard
Modul: SOLIDWORKS CAD
Gültig für: Versionsübergreifend
Stand: 27.02.2017

In SOLIDWORKS kann ein gewünschter Grafikbreich ausgedruckt werden. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

Reiter Ansicht ► Bildschirmaufnahme ► Bildaufnahme

Die neue Bildaufnahme wird in der Zwischenablage gespeichert. Diese Bildaufnahme kann z.B. in ein Word-Dokument mit STRG+V eingefügt werden.

Dabei erhält man folgendes Ergebnis:

Verfasser: Wolfgang Hauslaib
Letzte Änderung: 2018-06-08 11:17


Sternsymbol hinter dem Dokumentennamen

SOLIDWORKS Standard
Modul: SOLIDWORKS CAD
Gültig für: Versionsübergreifend
Stand: 28.02.2017

Der Stern (*), auch "Dirty Flag" genannt,  hinter dem Dokumentnamen,  in der Menüleiste weist darauf hin, dass das Dokument seit dem letzten Speichern verändert wurde.

Nach dem Abspeichern ist der Stern verschwunden, bis die nächste Änderung am Dokument vorgenommen wird.

Verfasser: Wolfgang Hauslaib
Letzte Änderung: 2018-07-24 09:22


Shortcut "S"-Taste

SOLIDWORKS Standard
Modul: SOLIDWORKS CAD
Gültig für: Versionsübergreifend
Stand: 02.03.2018

Durch die Verwendung von Shortcuts ist ein schnelleres Arbeiten gewährleistet, da die Mauswege dadurch stark verkürzt werden.

Mit anpassbaren Shortcut-Leisten können Sie für jeden der folgenden Modi eigene, nicht kontextbezogene Befehle erstellen. Der Shortcut ist in Skizze, Teil, Baugruppe und Zeichnung verfügbar.

Die "S"-Taste im Überblick

Skizze

 

Teil

Baugruppe

Zeichnung

Diese Leisten werden durch Drücken einer benutzerdefinierten Tastenkombination (Shortcut) angezeigt. Standardmäßig ist dies die Taste S.

Diese Leisten sind alle individuell anpassbar! 

So können Sie sich die wichtigsten bzw. am häufigsten gebrauchten Werkzeuge auf die "S"-Taste legen.

Anpassen der Shortcutleiste

Drücken Sie, ohne etwas im Grafikbereich ausgewählt zu haben, die Taste S.  Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die standardmäßig eingeblendete Shortcut-Leiste und wählen Sie "Anpassen" aus dem Kontextmenü.

Um Befehle hinzuzufügen, wählen Sie auf der Registerkarte Befehle Kategorien aus, und ziehen Sie Werkzeuge auf die Shortcut-Leiste.

Im Dialogfeld Anpassen haben Sie außerdem folgende Möglichkeiten:

  • Sie können ein Werkzeug durch Ziehen von der Shortcut-Leiste entfernen. 
  • Sie können die Größe der Shortcut-Leiste ändern, indem Sie eine Kante mit der Maus ziehen. 
  • Sie können die Tastenkombination ändern, indem Sie auf die Registerkarte Tastatur klicken, die Anzeige nach Befehl sortieren, die Option Shortcut-leiste auswählen und den Wert für Tastenkombinationen ändern.

Verfasser: Wolfgang Hauslaib
Letzte Änderung: 2018-06-28 14:45


Sollten zum Modellieren der Teilgeometrie Skizzen oder Features verwendet werden, um die beste Leistung zu gewährleisten?

Dies ist von Fall zu Fall anders, aber es ist im Allgemeinen besser, Features zum Erstellen der Geometrie zu verwenden, statt nur mit Skizzen zu arbeiten. Auf diese Weise kann die Reihenfolge des Neuaufbaus der Features flexibel umgestellt werden.

Zum Beispiel ist es besser, die Verrundungs-Features zuletzt zum Teil hinzuzufügen, nachdem die Hauptgeometrie erstellt wurde, um die Leistung zu verbessern. Ein weiterer grosser Leistungsvorteil besteht darin, statt Skizzen Muster in Features zu erstellen. Es dauert länger, komplexe Skizzen zu lösen, als Muster-Features.

Quelle: SOLIDWORKS Solutions-ID S-064547

Verfasser: Mauro Picano
Letzte Änderung: 2018-04-26 09:37


Masseneigenschaften überschreiben

SOLIDWORKS Standard
Modul: SOLIDWORKS CAD
Gültig für: Versionsübergreifend
Stand: 30.11.2018

In den Masseneigenschaften in SOLIDWORKS lassen sich die berechneten Werte überschreiben.

Nachdem „Masseneigenschaften überschreiben“ angewählt wurde öffnet ein neues Fenster, in welchem ausgewählt werden kann, welche Werte überschrieben werden. Zur Auswahl stehen die Masse, der Massenmittelpunkt und die Trägheitsmomente.

Wann macht das Überschreiben der Werte Sinn?
Sie erhalten für Ihre Konstruktion eine STEP-Baugruppe eines Lieferanten, welche Sie in Ihrer Konstruktion verbauen.
Es fällt auf, dass die Masse dieser Baugruppe falsch angegeben wird. Die Baugruppe ist mit diversen Materialien und Dichten angelegt. Da Sie das genaue Gewicht nur vom Datenblatt des Lieferanten wissen macht es hier beispielsweise Sinn, die Masse der Baugruppe zu überschreiben.  

Diese Funktion finden Sie im CommandManager unter Evaluieren und unter folgendem Pfad:
Extras ► Evaluieren ► Eigenschaften Masse

Verfasser: Wolfgang Hauslaib
Letzte Änderung: 2018-11-30 14:05


Fenster- und Querauswahl

SOLIDWORKS Standard
Modul: SOLIDWORKS CAD
Gültig für: Versionsübergreifend
Stand: 30.11.2018

Wenn Sie den Cursor bei der Rahmenauswahl von links nach rechts ziehen, werden nur Elemente ausgewählt, die sich vollständig innerhalb des Rahmens befinden. Wird der Cursor von rechts nach links gezogen, werden alle Elemente die innerhalb des Auswahlrahmens sowie die durch die Rahmenbegrenzung sich schneidende Elemente ausgewählt.

SolidWorks unterscheidet:
Bei der Auswahl von links nach rechts wird der Auswahlrahmen mit einer durchgehenden Linie abgebildet. Bei der Auswahl von rechts nach links ist der Auswahlrahmen eine gepunktete Linie.

Fensterauswahl (von links nach rechts):

Ergebnis:

Querauswahl (von rechts nach links)

Ergebnis:

Verfasser: Wolfgang Hauslaib
Letzte Änderung: 2018-11-30 14:47


Vermeidung von schwarzen Bildern im Simulationsbericht

SOLIDWORKS Standard
Modul: Simulation
Gültig für: Versionsübergreifend
Stand: 23.05.2019

Die Einstellungen können Sie über zwei mögliche Wege anpassen:

Weg 1:
1. In den Systemoptionen > Export > Dateiformat
2. Stellen Sie die Dateiformat auf TIF/PSD/JPG/PNG um
3. Wählen Sie die "RGB Vollfarbe"