Was ist der Unterschied zwischen CAD-Grafikkarten und Gaming-Grafikkarten?

SOLIDWORKS Standard
Modul: SOLIDWORKS CAD
Gültig für: Versionsübergreifend
Stand: 23.08.2024

Oft wird die Frage gestellt, warum auf zertifizierte CAD-Grafikkarten verwiesen wird, obwohl leistungsfähige Gaming-Grafikkarten um ein Vielfaches günstiger zu erwerben sind.

Eine Gaming-Grafikkarte kann in Verbindung mit SOLIDWORKS bis zu einem gewissen Grad funktionieren, jedoch ist eine performante Grafikleistung nicht gewährleistet und somit treten früher oder später Probleme im Grafikbereich auf.

Dies liegt daran, dass eine Gaming-Grafikkarte wie z. B. eine Geforce über DirectX kommuniziert.
Während eine CAD-Grafikkarte wie z. B. alle Quadro-Modelle über OpenGL kommuniziert.
Der entscheidende Punkt ist hier: SOLIDWORKS ist OpenGL-basiert programmiert.

Dabei ist zu erwähnen, dass die Gaming-Grafikkarte einen Teil der OpenGL-Befehle kennt, jedoch nicht den kompletten Befehlssatz.
Dieser ist aber für die Performance bei professionellen Anwendungen relevant und sorgt dafür, dass die maximale Leistung der Grafikkarte abgerufen werden kann.

Das bedeutet, dass dies eine Zeit lang gut gehen kann, solange die Grafikkarte die ihr bekannten OpenGL-Basisbefehle verwendet. Kennt sie diese nicht mehr, stellt sie quasi die Arbeit ein und übergibt die Aufgabe an die CPU, die dafür nicht optimiert ist. Die Folge sind Leistungseinbußen.